Attraktionen in Reims
Die Stadt Reims, im Herzen der Champagne-Region, ist ein wahres Juwel für alle, die französische Geschichte und Kultur erleben möchten. Einer der Höhepunkte ist die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Reims, eine gotische Architekturperle, in der viele französische Könige gekrönt wurden. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe zieht Besucher mit seinen beeindruckenden Glasfenstern und der faszinierenden Architektur an. Nicht weit von der Kathedrale entfernt finden Sie den Palais du Tau, der einst als Residenz der Bischöfe und Erzbischöfe diente und heute ein Museum beherbergt, das die Geschichte der Kathedrale und der königlichen Krönungen erzählt.
Champagnerliebhaber kommen in Reims voll auf ihre Kosten. Die Stadt ist umgeben von renommierten Champagnerhäusern wie Veuve Clicquot, Taittinger und Pommery, die Führungen und Verkostungen anbieten. Entdecken Sie die kilometerlangen Kreidekeller, in denen der berühmte Schaumwein reift. Für Kunst- und Geschichtsfans ist das Musée des Beaux-Arts ein Muss, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken bietet.
Unterkünfte in Reims
Reims bietet eine breite Palette an Unterkünften, von luxuriösen Hotels bis hin zu gemütlichen Bed & Breakfasts. Für einen unvergesslichen Aufenthalt können Sie in einem der historischen Hotels in der Nähe der Kathedrale übernachten, die modernen Komfort mit altem Charme verbinden. Wer es lieber modern mag, findet auch zahlreiche zeitgenössische Hotels, die jeden Anspruch erfüllen. Ferienwohnungen und Gästezimmer bieten sich hervorragend an, um das Leben wie ein Einheimischer zu genießen und die französische Gastfreundschaft hautnah zu erleben.
Praktische Informationen für Touristen
- Anreise: Reims ist leicht per Zug vom Pariser Bahnhof Gare de l’Est zu erreichen, die Fahrt dauert etwa 45 Minuten.
- Transport vor Ort: Die Stadt verfügt über ein effizientes öffentliches Verkehrssystem, aber viele der Hauptattraktionen sind auch zu Fuß erreichbar.
- Sprache: Französisch ist die Amtssprache, aber in touristischen Einrichtungen wird häufig auch Englisch gesprochen.
- Währung: In Reims wird mit dem Euro bezahlt, Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert.
Es ist ratsam, besonders während der Hochsaison, Besichtigungen und Touren im Voraus zu buchen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Die Stadt bietet auch eine Reihe von Touristenpässen an, die den Eintritt zu mehreren Sehenswürdigkeiten und Transportmitteln beinhalten.
Kultur und Veranstaltungen für Touristen
Reims ist nicht nur für seine Architektur und seinen Champagner bekannt, sondern auch für sein lebendiges Kulturleben. Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Veranstaltungen, von klassischen Musikfestivals bis hin zu lebhaften Märkten. Im Juni können Sie das "Fêtes Johanniques" erleben, ein Fest, das an die Krönung von Karl VII. und den Sieg von Jeanne d’Arc erinnert. Im Herbst lockt das "Les Habits de Lumière" Festival Besucher mit einer beeindruckenden Lichtershow, Gourmetständen und natürlich Champagnerverkostungen.
Kulinarisch hat Reims ebenfalls einiges zu bieten. Neben dem Champagner sollten Sie unbedingt auch lokale Spezialitäten wie die "Biscuits Roses de Reims" und den "Jambon de Reims" probieren. Zahlreiche Restaurants und Bistros laden dazu ein, die regionale Küche in all ihren Facetten zu entdecken.
Ob Sie nun auf der Suche nach Geschichte, Kultur oder einfach nur nach einer guten Flasche Champagner sind, Reims ist ein faszinierendes Reiseziel, das jeden Besucher verzaubert. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Magie dieser französischen Stadt mitreißen!